Mit problematischen Medikamenten auf Reisen – ARAG Experten über Reisen mit betäubungsmittelhaltigen Medikamenten

In der Urlaubszeit zieht es viele Menschen ins Ausland. Für Patienten, die auf betäubungsmittelhaltige Medikamente angewiesen sind, kann eine Reise aber schnell zum Problem werden, weil es für viele Medikamente strenge Einreisevorschriften gibt. Daher ist eine sorgfältige und frühzeitige Reiseplanung wichtig, um Ärger mit dem Zoll oder der Polizei zu vermeiden. Aber auch für gesunde […]

Endstation Flughafen: Wenn der Flieger nicht fliegt – ARAG Experten mit Tipps bei Flugverspätung, Annullierung, Überbuchung

Wer in den Urlaub fliegt, landet oft schnell wieder auf dem Boden der Tatsachen. Vor allem bei stundenlangen Verspätungen, wenn der Flug ausfällt oder die Maschine schlicht und einfach überbucht ist. Welche Rechte Fluggäste in solchen Fällen haben, welchen Anspruch auf Entschädigung und wie man den geltend machen kann, wissen die ARAG Experten. Welche Entschädigung […]

Campingabenteuer in den goldenen Jahren – ARAG-Experten über Camping im fortgeschrittenen Alter

Camping ist längst nicht mehr nur eine Freizeitbeschäftigung für junge Abenteurer oder Familien mit Kindern. Immer mehr Senioren genießen die Freiheit, die Natur und die Entspannung, die diese Urlaubsform bieten kann. Doch welche Arten des Campings eignen sich besonders für ältere Menschen? Welche Vorteile und Nachteile gibt es? Und worauf sollten Senioren besonders achten? Die […]